Astrotourismus in der Siedlung Jenseits der Berge, jenseits der Wälder. Der beste Ort zur Sternenbeobachtung in der Region Glatz.

Astrotourismus erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit. Einige Menschen aus Polen sind dank der sichtbaren Polarlichter seit kurzem den Sternen näher gekommen. Trotzdem - Der Weltraum zieht ins Glatzer Land Immer mehr Menschen interessieren sich für den Nachthimmel.

Astrotourismus ist eine einzigartige Art des Tourismus, die die Leidenschaft für Astronomie mit dem Reisen verbindet. Für viele Sternenliebhaber ist die Siedlung Za górami za lasami der perfekte Ort für solche Erlebnisse. Heute verraten wir Ihnen, warum!

Was ist Astrotourismus?

Astrotourismus ist eine Form des Tourismus, deren Hauptziel es ist, den Nachthimmel beobachten. Abseits der Lichter der Städte, an Orten mit geringer Lichtverschmutzung können Touristen Sterne, Planeten, Meteore und sogar Phänomene wie Finsternisse oder Polarlichter bewundern. Können Sie sich eine bessere Kombination aus Bildung mit Entspannung und Betrachtung der Schönheit des Weltraums vorstellen?

Astrotourismus im Śnieżnik-Massiv – warum lohnt es sich, unsere Siedlung auszuwählen?

Die Siedlung Za górami za lasami im Herzen des Śnieżnik-Massivs ist in vielerlei Hinsicht ein einzigartiger Ort. Seine Lage abseits der Ballungszentren sorgt für minimale Lichtverschmutzung und ermöglicht eine klare und ungehinderte Sicht auf den Nachthimmel. Die hohe Lage der Siedlung, saubere Luft und die umgebenden Berge und Wälder verstärken das visuelle Erlebnis zusätzlich. Hier können Astrotouristen die außergewöhnliche Transparenz und Klarheit des Himmels genießen.

Wo kann man in der Siedlung jenseits der Berge und jenseits der Wälder die Sterne bewundern?

Dazu ist nicht viel nötig: Schauen Sie nachts einfach nach oben, um zu sehen, wie magisch der Himmel über der Siedlung ist. Aber für Ihre Bequemlichkeit haben wir einen besonderen Ort, der sich perfekt zur Beobachtung des Weltraums eignet – die Terrasse des Cottages steht Ihnen exklusiv zur Verfügung. Jedes der Häuser in der Siedlung hat eine separate Terrasse, von der aus Sie die Sterne bewundern können. Ein gemütlicher und intimer Ort bietet angenehme Bedingungen zum Aufstellen eines Teleskops oder zum Liegen auf einem Liegestuhl, ohne Angst vor einem unerwarteten Besuch von Waldtieren haben zu müssen. Hier können sowohl Amateure als auch erfahrene Astronomie-Enthusiasten atemberaubende Ausblicke genießen.

Beobachtungskalender 2024 – Was kann man von Osada aus am Himmel sehen?

Für das Jahr 2024 haben wir einen speziellen Beobachtungskalender vorbereitet, der Folgendes umfasst: die interessantesten Deep-Sky-Objekte sichtbar von den Terrassen der Häuser der Siedlung. Jenseits der Berge, jenseits der Wälder und in der unmittelbaren Umgebung. Dort finden Sie spezielle Himmelsschauspiele sowie genaue Daten, Uhrzeiten und geografische Angaben. Wenn Sie beispielsweise im Juni in den Himmel schauen, sehen Sie den RHO-Ophiuchi-Nebelkomplex, das Sternbild Schwan bzw. das Zentrum der Milchstraße. Detaillierte Informationen über weitere Objekte, die in diesem Jahr von der Siedlung Za górami za lasami aus sichtbar sind, finden Sie Hier.

Astrotourismus für Anfänger – Wie bereitet man sich auf Beobachtungen vor?

Um den Nachthimmel in vollen Zügen genießen zu können, lohnt es sich, sich im Voraus darauf vorzubereiten. Fangen einige praktische Tipps für den Anfang!

  1. Wählen Sie angemessene Kleidung. Selbst im Sommer können die Nächte in den Bergen kühl sein. Deshalb hat jeder Astrotourist immer warme Kleidung; eine Mütze, Handschuhe (Sie werden mir dafür danken, wenn Sie das Teleskop aufstellen) und warme Socken.
  2. Wenn Sie die Gelegenheit haben, nutzen Sie sie Ausrüstung zur Himmelsbeobachtung. Es lohnt sich auf jeden Fall, ein Teleskop mitzunehmen, aber auch andere Geräte sind geeignet. Wenn Sie also gerade erst in den Astrotourismus einsteigen, reicht möglicherweise sogar ein Fernglas aus.
  3. Bereiten Sie sich inhaltlich vor. Lesen Sie mehr über die Phänomene, die zu einem bestimmten Zeitpunkt am Himmel sichtbar sind. Es lohnt sich, eine Himmelskarte dabei zu haben oder installieren zu lassen Anwendung auf dem Telefon, das bei der Identifizierung von Sternen und Planeten hilft.
  4. Sorgen Sie dafür, dass Sie sich beim Genießen des Spektakels wohlfühlen. Bringen Sie eine Decke oder Liege mit, damit Sie bequem den Himmel beobachten können.

Warum nachts in den Himmel schauen? Gute Argumente für die Sternenbeobachtung.

Die Beobachtung des Nachthimmels ist nicht nur eine hervorragende Form der Entspannung und Ruhe, sondern auch eine Gelegenheit, etwas über den Weltraum zu lernen und Ihr Wissen zu erweitern. Für viele ist die Sternenbeobachtung eine Möglichkeit zur Besinnung. Es ist eine Art eine Form der Flucht vor den Alltagssorgen. Darüber hinaus können gemeinsame Beobachtungen eine tolle Möglichkeit sein, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, Eindrücke und gemeinsame Entdeckungen auszutauschen.

PS: Sterne beobachten ist eine tolle Idee für ein Date. Und in der Siedlung Jenseits der Berge Jenseits der Wälder haben wir dies perfekte Bedingungen! Wir schlagen nur vor …

Workshops zur Landschaftsastrofotografie in den Sudeten

Wenn Sie sich für Astrotourismus interessieren, aber nicht nur den Himmel bewundern möchten, sondern auch Geheimnisse der Sternenfotografie (auch ohne Spezialausrüstung), laden wir Sie heute ein Workshops zur Landschaftsastrofotografie. Wann? 9. bis 11. September. Wo? Siedlung Jenseits der Berge, jenseits der Wälder.

Der Workshop wird geleitet von Marcin Slipko. Ein äußerst talentierter Fotograf, der unter anderem folgendes geschrieben hat: NASA-Astronomiebild des Tages vom 31. Januar 2024. Marcin wird sein Wissen über die Durchführung von Outdoor-Sessions mit uns teilen und uns die Bearbeitung von Fotos des Nachthimmels beibringen. Wie wäre es also, die Schönheit der Sterne über dem Glatzer Land hinter der Kameralinse zu entdecken?