Gorzanów-Palast

35 Minuten von der Siedlung entfernt

Obwohl es im Glatzer Tal viele attraktive Denkmäler gibt, Gorzanów-Palast sticht besonders hervor. Fast 300 Jahre lang war es der Sitz der Adelsfamilie Herberstein und heute ist es ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Region Kłodzko. Erfahren Sie vor Ihrem Besuch alles Wissenswerte Palast in Gorzanów - Besichtigung, Preisliste, Parken.

Wie gelangt man zum Palast in Gorzanów?

Die Stadt Gorzanów liegt weniger als 10 km von Bystrzyca Kłodzka und etwa 25 km von Duszniki-Zdrój entfernt. In seinem Mittelteil, inmitten des Schlossparks, liegt das Palais von Herberstein. In der Nähe der Hauptgebäude befindet sich ein öffentlicher Parkplatz, auf dem Sie Ihr Auto für die Dauer Ihrer Führung oder Ihres Besuchs des Cafés im Schlossinneren abstellen können.

Warum lohnt sich ein Besuch des Gorzanów-Palastes?

Das Schloss in Gorzanów ist ein weitläufiger Komplex, der neben dem Haupthaus auch Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Kurtine, Nebengebäude und einen Park umfasst, der als einer der ersten in Schlesien im Barockstil angelegt wurde.

Mit dem Bau des Palastes selbst wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts begonnen. Anschließend entstand auf Initiative Heinrichs von Ratschins ein Renaissance-Herrenhaus, das keine 100 Jahre später im Barockstil umgebaut und auf seine heutige Größe erweitert wurde. Diese Modernisierungen wurden bereits von Graf Johann Friedrich von Herberstein durchgeführt, der das Gut Gorzanów von seiner Frau erhielt. Die Herbersteins besaßen die Residenz bis in die 1930er Jahre, als sie an die Stadt Bystrzyca verkauft wurde. Später gelangte es in Privatbesitz und gehört heute der Stiftung des Gorzanów-Palastes, die versucht, dem Denkmal seinen früheren Glanz zurückzugeben.

Die Jahre, in denen sich das Gut im Besitz der Familie Herberstein befand, waren für das Gut eine Zeit besonderen Wohlstands. Dank der Bemühungen der nachfolgenden Eigentümer sahen sowohl die Residenz selbst als auch der umgebende Park außergewöhnlich beeindruckend aus. Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war es auch möglich, sie zu besichtigen – mehrere Jahrzehnte lang war das Schloss in Gorzanów für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Dort gab es auch ein Hoftheater, das eine Filiale des Theaters in Lądek-Zdrój war.

Leider war das 20. Jahrhundert nicht so freundlich und die komplizierte Nachkriegsgeschichte, die viele niederschlesische Residenzen ereilte, wirkte sich auch auf den Gorzanów-Palast aus. Die Geschichte des Anwesens in dieser Zeit ist mit der Verstaatlichung, der Umsiedlung aus den östlichen Grenzgebieten und dem allmählichen Verfall nach der endgültigen Aufgabe in den 1960er Jahren verbunden.

Kann man den Gorzanów-Palast besichtigen?

Trotz der Renovierungsarbeiten, die im Palast in Gorzanów durchgeführt werden, ist eine Besichtigung des Gebäudes möglich. Führungen finden täglich zu festgelegten Zeiten statt. Besucher können auch das Café nutzen, das sich in einem der Flügel des Denkmals befindet. Auf dem Anwesen finden auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt – Shows, Konzerte und Familienpicknicks.

Was sonst noch wissenswert ist Palast in Gorzanów? Die Preisliste ist sehr erschwinglich, was ein Anreiz ist, sowohl die Führung als auch das Café wahrzunehmen und so den Wiederaufbau finanziell zu unterstützen.

Was gibt es im Palast in Gorzanów zu sehen?

Das Schloss Gorzanów ist eines der schönsten Beispiele süddeutscher Renaissancearchitektur in Niederschlesien. Besucher der Residenz können heute die teilweise rekonstruierten Innenräume mit restaurierter Polychromie und verzierten Decken mit Kassetten und Stuck bewundern. Bei einem Besuch des Schlosses in Gorzanów lohnt es sich auch, sich die Zeit für einen Spaziergang durch den Park zu nehmen, in dem sich ein wunderschöner, wenn auch verfallener Gartenpavillon befindet.