Paprsek-Schutzhütte
25 Minuten von der Siedlung entfernt
Paprsek
Veröffentlicht am von Administrator
Eine tschechische Berghütte auf einer Höhe von ca. 1.010 m über dem Meeresspiegel, auf einer flachen Fläche unterhalb des Gipfels von Palasz (1.027 m über dem Meeresspiegel), weniger als einen Kilometer von der polnischen Grenze entfernt. Die Herberge wurde 1932 als „Schlesisches Haus“ errichtet, um die touristische Lücke zwischen Schneeberg und Hrubý Jeseník wurde mehrfach erweitert. Der aktuelle Name bedeutet einfach Radius. Von der Terrasse bietet sich ein Blick auf das bereits erwähnte Jeseník-Gebirge.
Kapelle des Heiligen Christoph
An der Schutzhütte gibt es eine Kreuzung von Wanderwegen (grün von der Altstadt unter dem Śnieżnik, gelb von Branna und rot – von Medvedi bouda nach Ramzowa) und eine hölzerne Kapelle des Heiligen. Christoph. Unterhalb der Schutzhütte befindet sich ein Skigebiet mit Skiliften sowie Abfahrts- und Langlaufloipen. Derzeit (2019) wird auf dem nahegelegenen Gipfel Vetrov eine Nachbildung des ehemaligen Aussichtsturms vom Śnieżnik errichtet (geplante Eröffnung: Frühjahr 2021).

Blick auf Paprsek von Vetrov


Paprsek-Berghütte – im Hintergrund Hruby Jesenik: Keprnik und Vozka

Die Kapelle vor der Konservierung

Das Innere der Kapelle
