Sehenswürdigkeiten in der Tschechischen Republik in der Nähe der Grenze und die Cottage-Siedlungen in Kamienica

Träumen Sie von einem Wochenendausflug in die Berge, der polnische Atmosphäre mit tschechischen Sehenswürdigkeiten verbindet? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir haben eine Liste mit Sehenswürdigkeiten im Ausland zusammengestellt. Keine langen Anfahrtswege, keine komplizierten Pläne – einfach Sightseeing-Vergnügen pur! Schauen Sie sich empfohlene Sehenswürdigkeiten in der Tschechischen Republik in Grenznähe und die Siedlungen jenseits der Berge und der Wälder an.

Was ist bei einer Reise nach Tschechien wissenswert?

Bevor Sie Ihren Rucksack packen und aufbrechen, um tschechische Sehenswürdigkeiten zu erobern, werfen Sie einen Blick auf einige praktische Tipps. Dank ihnen wird Ihre Reise zum reinsten Vergnügen, ohne unnötige Überraschungen:

  • Tschechische Kronen in Ihrer Tasche – Sicher, wir leben in einer Welt der Kartenzahlungen, aber Bargeld wird in der Tschechischen Republik definitiv nützlich sein. Wechseln Sie Geld in Polen, vorzugsweise bei Wechselstuben in Grenznähe. Dies kann beispielsweise auf Parkplätzen, in kleinen Restaurants oder Geschäften vor Ort nützlich sein.
  • Vignetten? Diesmal nicht! Gute Nachrichten für Ihren Geldbeutel: Die meisten der beschriebenen Attraktionen erreichen Sie ohne Vignette. Das gesparte Geld können Sie für leckere tschechische Snacks ausgeben!
  • Verkehrsregeln ohne Ausreden – Unsere südlichen Nachbarn nehmen die Straßenverkehrsregeln sehr ernst. Die tschechische Polizei achtet besonders auf ausländische Nummernschilder. Beratung? Fahren Sie regelkonform und Sie vermeiden das unangenehme Erlebnis eines Strafzettels.
  • Dokumente sind die Grundlage – Nehmen Sie Ausweise für die ganze Familie mit. Das Fehlen von Dokumenten kann zu stundenlangen Erklärungen auf der Polizeiwache führen. Diese Zeit könnte man doch lieber damit verbringen, tschechische Knödel zu genießen, oder?

Die Siedlung Za górami za lasami – ein Ausgangspunkt zur Erkundung der Tschechischen Republik

Ein Ort, von dem aus Sie in 20 Minuten von einer gemütlichen Hütte in den polnischen Bergen in die Welt der tschechischen Sehenswürdigkeiten gelangen – das ist unsere Osada Za górami za lasami. Nur 12 Kilometer trennen uns von der Grenze, was bedeutet, dass Sie als unser Gast das Beste aus beiden Welten zur Verfügung haben:

  • Morgenkaffee auf der Terrasse mit Blick auf das polnische Śnieżnik-Massiv
  • Morgenspaziergang in den Wolken in Dolni Morava
  • Nachmittagsbier in einer tschechischen Berghütte
  • Abendliche Entspannung in einer gemütlichen Hütte mit Zugang zu Saunen mit Wanne

Was gibt es nahe der tschechischen Grenze zu sehen?

Sky Walk Dolni Morava – ein Spaziergang in den Wolken zum Greifen nah

Wenn Sie nach einer Sehenswürdigkeit in der Tschechischen Republik nahe der Grenze zu Polen suchen, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird – dann ist sie diese! Stellen Sie sich eine 55 Meter hohe Struktur vor, die sich wie eine Serpentine durch die Wolken windet. Das ist alles Sky Walk – ein Weg in den Wolken!

Wie kommt man dorthin?

Nach dem Grenzübertritt in Międzylesie fahren Sie direkt nach Dolni Morava. Am Fuße des Berges finden Sie einen großen Parkplatz und von hier aus haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können eine zweistündige Wanderung durch die schöne Umgebung auf einem markierten Weg unternehmen oder bequem mit dem Sessellift fahren. Und das Beste: Die Anlage ist vollständig für Familien mit Kinderwagen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität angepasst.

Was erwartet Sie dort sonst noch?

Sky Walk ist viel mehr als nur eine Aussichtsplattform. Es ist ein wahres Abenteuerreich für die ganze Familie. Kinder werden vom Abenteuerpark begeistert sein, wo zauberhafte Baumhäuser auf sie warten. Und für Adrenalinjunkies gibt es echte Herausforderungen. Eine vierzehn Meter hohe Kletterwand, aufregende Seilrutschen und ein Hängebrückensystem sorgen selbst für die anspruchsvollsten Draufgänger für unvergessliche Erlebnisse. UND all dies umgeben von einer spektakulären Aussicht auf das Śnieżnik-Massiv, das Tal des Flusses March und bei gutem Wetter sogar bis zum entfernten Riesengebirge.

Dolni Morava ist das ganze Jahr über lebendig. Im Sommer können Sie 15 km mit dem Trottinett zurücklegen, sich auf der Rodelbahn oder im Trampolinpark vergnügen. Im Winter verwandelt sich das Gebiet in ein Paradies für Skifahrer. Dort finden Sie bestens präparierte Downhill- und Cross-Country-Loipen mit einer professionellen Spur im klassischen Stil.

Sky Bridge 721 – ein technisches Wunderwerk zwischen den Gipfeln

Wenn es um Sehenswürdigkeiten in der Tschechischen Republik in der Nähe der Grenze geht, ist ein Spaziergang auf der Hängebrücke fast unmöglich 100 Meter über dem Boden. Dort kommt man mit jedem Schritt den Wolken näher und unter den Füßen erstreckt sich das weite Tal des Mlýnský potok.

Himmelsbrücke 721 ist eine wahre Meisterleistung der Ingenieurskunst. Die Brücke hat eine Spannweite von 721 Metern und verbindet zwei Bergkämme auf einer Höhe von über 1.100 Metern über dem Meeresspiegel. Darüber hinaus garantieren 6 leistungsstarke Tragseile, die jeweils einer Belastung von 360 Tonnen standhalten, und ein System aus 60 Windseilen die Sicherheit selbst der ängstlichsten Touristen. Die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt Dies ist eine jener Attraktionen in der Tschechischen Republik, die Sie unbedingt besuchen müssen, wenn Sie in der Nähe des Schneebergmassivs sind.

Prag – die königliche Stadt in Reichweite eines Wochenendausflugs

Wenn man an Sehenswürdigkeiten in der Tschechischen Republik nahe der Grenze zu Polen denkt, darf die Perle Mitteleuropas nicht fehlen – das magische Prag. Diese Stadt begeistert seit Jahrhunderten Reisende aus aller Welt und ist seit 1992 stolz auf ihrer Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Und perfekt ein Vorschlag für einen Wochenendausflug von unserer Siedlung (wir sind etwas mehr als 200 km voneinander entfernt).

Obwohl diese Sehenswürdigkeit etwas weiter von der Grenze entfernt liegt, ist sie auf jeden Fall einen Besuch wert. Ein Besuch in Prag ist wie eine Zeitreise durch verschiedene Epochen und Architekturstile. Die Stadt hat so viel zu bieten, dass es sich lohnt, organisierte Tagesausflüge (Kosten ca. 80 PLN pro Person) zu nutzen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht zu verpassen. 

Was ist in Prag sehenswert?

1. Prager Burg (Hradčany):

  • Die größte antike Burg der Welt
  • Derzeit Sitz des Präsidenten der Tschechischen Republik
  • Wunderschöne königliche Gärten
  • Die atemberaubenden Innenhöfe des Schlosses

2. Kathedrale von St. Willkommen

  • Spirituelles Symbol der Tschechischen Republik
  • Der Ort der Krönung der böhmischen Könige
  • Das charakteristische Goldene Tor mit einem Buntglasfenster, das das Jüngste Gericht darstellt

3. Karlsbrücke

  • 516 Meter lange gotische Brücke über die Moldau
  • Beliebter Drehort
  • Sie verbindet die malerische Kleinseite mit der Altstadt.

4. Staré Město (Altstadt)

  • Marktplatz mit dem Jan-Hus-Denkmal
  • Die berühmte astronomische Uhr Orloj mit einer 600-jährigen Geschichte
  • Jede Stunde eine Figurenshow
  • Atmosphärische Restaurants und Cafés

5. Petersplatz Wenzel

  • Zentrum für kulturelle Veranstaltungen
  • Der lebendigste Ort der Stadt
  • Zahlreiche Restaurants mit traditioneller tschechischer Küche

Interessante Tatsache: Wenn Sie keine Zeit haben, Prag zu besuchen, können Sie im Glatzer Miniaturpark Minieuroland eine Miniatur des Prager Rathauses mit der berühmten Orloj-Uhr bewundern.

Sehenswürdigkeiten in der Tschechischen Republik in Grenznähe für Wanderer auf den Bergpfaden im Śnieżnik-Massiv

Dalimilova Rozhledna-Turm – wo Geschichte auf Gegenwart trifft

Im Herzen des Rychlebské-Gebirges, auf dem Gipfel von Větrov, steht ein Steinturm, der mehr ist als nur ein weiterer Aussichtspunkt. Dalimilova rozhledna Es ist ein wahrgewordener Traum und eine Hommage an die Geschichte der Region, erbaut vom einheimischen Enthusiasten Dalimil Mika.

Dieses 34 Meter hohe Bauwerk, das 2021 eröffnet wird, ist eine originalgetreue Nachbildung des legendären Turms, die einst den Gipfel des Śnieżnik schmückte. Seine Baugeschichte ist ebenso faszinierend wie das Gebäude selbst. Dalimil, der Sohn der Besitzer der nahegelegenen Paprsek-Hütte, wuchs mit Geschichten über den majestätischen Turm auf dem Śnieżnik auf, der 1973 abgerissen wurde. Diese Erinnerungen inspirierten ihn zur Schaffung einer Nachbildung, die heute Generationen von Touristen erfreut.

Was werden Sie vom Dalimilova Rozhledna-Turm aus sehen?

Von den beiden Aussichtsterrassen, gelegen auf 17 und 33 Metern Höhe, bietet sich ein Panorama, das das Herz höher schlagen lässt. Über eine gewundene Granittreppe gelangt man nach oben, wo nicht nur die Aussicht, sondern auch eine gemütliche Einkehrmöglichkeit wartet. Genau wie im historischen Original. Dies ist der perfekte Ort für eine Pause von einer Bergwanderung.

Paprsek Shelter – eine Bergoase mit Seele

Direkt unterhalb des Gipfels von Palasha, auf einer Höhe von 1.010 Metern über dem Meeresspiegel, gibt es einen Ort, der seit 1932 müde Wanderer willkommen heißt. Paprsek-Schutzhütte in der Stadt Staré Město pod Sněžníkem, ursprünglich bekannt als Schlesisches Haus, ist lebendige Geschichte des polnisch-tschechischen Grenzgebiets.

Von der Terrasse des Chalets bietet sich ein atemberaubender Blick auf das Altvatergebirge und den Standort selbst (weniger als einen Kilometer von der polnischen Grenze entfernt) macht es zu einem idealen Zwischenstopp bei Bergwanderungen. Dies ist ein Knotenpunkt der Wanderwege, an dem sich die Routen kreuzen, die von der Altstadt unter dem Śnieżnik, von Branna und von Medvedi bouda nach Ramzowa führen.

Jetzt wissen Sie, was Sie brauchen, um ein unvergessliches Wochenende mit tschechischen Sehenswürdigkeiten zu planen. Die Siedlung Za górami za lasami kann Ihr Ausgangspunkt für Ausflüge zu all diesen wunderschönen Orten sein. Wir sehen uns in den polnisch-tschechischen Bergen!